Unabhängig davon, ob Sie Ihr Dokument teilen oder alleine daran arbeiten, können unbeabsichtigte Änderungen passieren. Glücklicherweise, Google Dokumente bietet Ihnen im schreibgeschützten Modus eine einfache Möglichkeit, versehentliche Tastatureingaben, versehentliches Löschen und andere unbeabsichtigte Änderungen zu vermeiden.
Verwenden Sie den Anzeigemodus, wenn Sie alleine arbeiten
Wenn Sie Ihr Dokument anderen präsentieren oder es einfach selbst überprüfen, können Sie ganz einfach in den Anzeigemodus wechseln. Dadurch wird das Dokument unveränderlich und das Menü verdichtet.
Klicken Sie oben rechts in der Dokumentsymbolleiste auf den Dropdown-Pfeil neben Bearbeiten (oder das Stiftsymbol) und wählen Sie Anzeigen aus. Sie können auch im Menü zu Ansicht > Modus gehen und Anzeigen auswählen.
Sie werden sofort sehen, dass Sie den Modus geändert haben, indem Sie unten eine kurze Nachricht sehen, die Sie gerade sehen. Sie werden auch ein kompaktes Menü mit nur wenigen Optionen bemerken wie das Wort zählen sehen oder eine Druckvorschau.
Dies verhindert, dass Sie Änderungen am Dokument vornehmen.
AnzeigeWenn Sie mit diesem Modus fertig sind, klicken Sie auf das Dropdown-Feld mit dem Augensymbol und wählen Sie Bearbeiten. Alternativ können Sie im Menü auf Ansicht > Modus gehen und Bearbeiten auswählen.
Verwenden Sie den Anzeigemodus beim Teilen
Wenn Sie ein Google-Dokument teilen, können Sie anderen erlauben, Änderungen vorzunehmen. Dies ist ideal, wenn Sie Mitarbeit am Dokument . Aber wenn Sie möchten, dass jemand, mit dem Sie teilen, nur die Berechtigung zum Anzeigen hat und keine Änderungen vornehmen darf, ist dies auch machbar.
Sie können die Freigabeberechtigung beim Freigeben des Dokuments oder danach in einen schreibgeschützten Modus ändern. Außerdem können Sie die Berechtigung anpassen, wenn Sie einfach den Link teilen.
Freigabe als Nur-Anzeige einrichten
Um Ihr Dokument zu teilen, klicken Sie oben rechts auf Teilen. Nachdem Sie die Person eingegeben haben, mit der Sie teilen möchten, klicken Sie auf das Dropdown-Feld rechts und wählen Sie Viewer.
Anschließend können Sie das Dokument wie gewohnt weitergeben.
Ändern Sie die Freigabe in Nur-Anzeigen
Wenn Sie Ihr Dokument bereits freigegeben haben, können Sie die Berechtigung zum Anzeigen nachträglich ändern.
AnzeigeKlicken Sie oben auf Teilen. Klicken Sie dann rechts neben einer Person in der Liste auf das Dropdown-Feld und wählen Sie Viewer.
Klicken Sie auf Speichern, um die Änderung zu übernehmen. Solange Sie dies nicht tun, wird eine Nachricht mit ausstehenden Änderungen angezeigt.
Linkzugriff auf Nur-Anzeige beschränken
Wenn Sie a . erhalten haben Link zu Ihrem Dokument, um es zu teilen mit anderen können Sie jeden, der auf den Link zugreift, zu einem Betrachter anstelle eines Redakteurs machen.
Klicken Sie oben auf Teilen. Klicken Sie dann im Abschnitt Get Link des Popup-Fensters auf Ändern.
Klicken Sie auf der rechten Seite auf den Dropdown-Pfeil Editor und wählen Sie Viewer.
Klicken Sie auf Fertig, um Ihre Änderungen zu speichern.
Um Ihr Dokument vor unerwünschten Änderungen zu schützen, ist die Nur-Anzeige der richtige Weg. Ob für Sie selbst oder andere, mit denen Sie Inhalte teilen, denken Sie an den Anzeigemodus in Google Docs. Wenn Sie neu bei der Anwendung sind, sehen Sie sich an unser Anfängerleitfaden für Google Docs für zusätzliche Tipps.
VERBUNDEN: Der Anfängerleitfaden für Google Docs
WEITER LESEN- › So teilen Sie Dokumente in Google Docs, Sheets und Slides
- › 5 Websites, die jeder Linux-Benutzer mit einem Lesezeichen versehen sollte
- › Cyber Monday 2021: Die besten Tech-Deals
- › Cyber Monday 2021: Die besten Apple-Angebote
- › So finden Sie Ihr Spotify Wrapped 2021
- › Funktionen vs. Formeln in Microsoft Excel: Was ist der Unterschied?
- › Der Computerordner ist 40: Wie Xerox Star den Desktop erstellte
- Was Sie über das Upgrade eines Windows Vista-PCs auf Windows 10 wissen müssen
- So schalten Sie Ihre Apple Watch stumm
- So entfernen Sie Antivirus Live und andere betrügerische/gefälschte Antivirus-Malware
- So passen Sie die Lautstärke Ihres Macs in kleineren Schritten an
- So vergleichen Sie die Speichernutzung Ihres Browsers mit Google Chrome
- So erhalten Sie Google Forms-Antworten in einer E-Mail